• logo

Constance Heller & Gerold Huber - Mignons Sehnen - Lieder von Hans Sommer (2019) [Hi-Res]

Constance Heller & Gerold Huber - Mignons Sehnen - Lieder von Hans Sommer (2019) [Hi-Res]
  • Title: Mignons Sehnen - Lieder von Hans Sommer
  • Year Of Release: 2019
  • Label: Solo Musica
  • Genre: Classical
  • Quality: flac lossless / flac 24bits - 96.0kHz
  • Total Time: 01:03:14
  • Total Size: 291 / 1191 mb
  • WebSite:
Tracklist
---------
01. Sapphos Gesänge, Op. 6: No. 1, Die Blume verblüht
02. Sapphos Gesänge, Op. 6: No. 2, Wozu soll ich reden?
03. Sapphos Gesänge, Op. 6: No. 3, Hört mich, ihr grausamen Götter!
04. Sapphos Gesänge, Op. 6: No. 4, Nicht lange ist's her
05. Sapphos Gesänge, Op. 6: No. 5, Ich singe der Kraft
06. Sapphos Gesänge, Op. 6: No. 6, Weine nicht
07. 7 Lieder, Op. 16: No. 4, Singst mein Schatz wie ein Fink
08. 7 Lieder, Op. 16: No. 6, Du milchjunger Knabe
09. 7 Lieder, Op. 16: No. 2, Wandl' ich in dem Morgenthau
10. 7 Lieder, Op. 16: No. 5, Die Lor' sitzt im Garten
11. 7 Lieder, Op. 16: No. 7, Die Begegnung
12. 7 Lieder, Op. 16: No. 1, Mir glänzen die Augen
13. 7 Lieder, Op. 16: No. 3, Das Köhlerweib ist trunken
14. Desdemona
15. 9 Lieder, Op. 9: No. 9, Auf einer Burg
16. Lorelei, Op. 7
17. 9 Lieder, Op. 9: No. 3, Nachtzauber
18. Mignons Heimath
19. Mignons Sehnen, Op. Posth.
20. Mignon singt, als Engel angetan, Op. Posth.
21. 5 Lieder, Op. 1: No. 1, Stumme Liebe


Als Komponist trat Hans Sommer mit Liedern und besonders mit seinen Opern hervor. Da sich aber keine Oper Sommers längere Zeit im Repertoire behaupten konnte, übersah man leicht die Qualität seiner Werke und seinen Beitrag zur Weiterentwicklung der Oper nach Wagner. Die zu Lebzeiten viel gesungenen Lieder verschwanden aus dem Repertoire der Sänger; die gewichtigen Beiträge im Bereich des Kunstlieds schrieb Hans Sommer zu einer Zeit, als sein Stern bereits im Sinken begriffen war und er keine Protagonisten mehr hatte. In den letzten Lebensjahren widmete sich Hans Sommer noch einmal vornehmlich dem Liedschaffen, und es entstanden erste Goethe-Vertonungen. Insgesamt waren es 23 Lieder, die er größtenteils auch instrumentierte und zu den werthaltigsten Schöpfungen Sommers gehören.

Zu hören sind auf dem Album jetzt zum ersten Mal Werke, die erst vor kurzem entdeckt wurden und uns der Urenkel des Komponisten zur Verfügung stellte. Die Mezzosopranistin Constance Heller absolvierte ihr Gesangsstudium am Mozarteum in Salzburg und schloss dort „mit Auszeichnung“ und dem akademischen Grad „Magister artium“ ab. Heller singt Partien auf allen großen Opernbühnen dieser Welt.

Constance Heller, Mezzosopran
Gerold Huber, Klavier





As a ISRA.CLOUD's PREMIUM member you will have the following benefits:
  • Unlimited high speed downloads
  • Download directly without waiting time
  • Unlimited parallel downloads
  • Support for download accelerators
  • No advertising
  • Resume broken downloads